Zur Stadtverwaltung Ostfildern gehören neben der Kernverwaltung auch Eigenbetriebe. Jeder Bereich unterliegt der Verwaltungsführung. Sie finden die Fachbereiche 1 und 2, die Rechnungsprüfung, die Stabstelle Persönliche Referentin, Stabstelle Presse und die Wirtschaftsförderung unter dem Punkt Oberbürgermeister. Unter dem Punkt Erster Bürgermeister befinden sich die Zentralen Dienste, das Stadtarchiv sowie die Eigenbetriebe Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft, Stadtwerke, Hallenbäder. Unter dem Punkt Bürgermeisterin befinden sich die Fachbereiche 3 und 4 sowie die Eigenbetriebe Stadtwerke, Hallenbäder, Wohnungsverwaltung und Baubetriebshof.
Verwaltung
Oberbürgermeister
OB Büro
Abteilungen:
Stabsstelle Persönliche Referentin
Fachbereich 1
Abteilungen:
Ordnung, Recht und Verkehr
- Bußgeldstelle
- Feiertagsrecht
- Feuerwehr
- Gaststättenkonzessionen und Erlaubnisse
- Gewerbeanzeigen
- Gewerberechtliche Erlaubnisse
- Nahverkehr / ÖPNV
- Ortspolizeibehörde
- Parkscheinautomaten
- Rechtsangelegenheiten
- Reisegewerbekarte
- Sonntagsrecht
- Straßenverkehr
- Verkehrsrechtliche Genehmigungen
- Waffenrecht
- Wahlen
- Wochenmärkte
Integration und Servicecenter
- Allgemeines Ausländerrecht
- Arbeitserlaubnis
- Asylrecht
- Aufenthaltsgenehmigung
- Einladungen für ausländische Gäste/Verpflichtungserklärung
- Abmeldungen
- Anmeldungen
- Ausweise
- Bundes- und Landeserziehungsgeld
- Bürgerservice
- Bürgertelefon
- Einwohnermeldeamt
- Elektronische Bürgerdienste
- Familienpass/Landesfamilienpass
- Fischerei
- Förderpass
- Fundsachen
- Führerscheinanträge
- Führungszeugnisse
- Gewerberegisterauskunft
- Jugendfischereischein
- Kinderreisepass/Kinderausweis
- Landeserziehungsgeld
- Lohnsteuerkarte
- Meldebestätigung
- Melderegister
- Personalausweise
- Reisepässe
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Ummeldung
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
Soziales, Rente, Friedhof und Standesamt
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Behindertenfahrdienst
- Behindertenförderung
- Eingliederungshilfe
- Einmalige Beihilfen
- Grundsicherung
- Heimunterbringung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Krankenhilfe
- Obdachlosigkeit
- Sozialdienst für Erwachsene
- Sozialhilfe
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnungsnotfälle
- Altersrente
- Beerdigung/Bestattung/Sterbefall
- Eheschließung/Hochzeit/Heirat
- Lebenspartnerschaft/Verpartnerung
- Namensänderung
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsrente
- Waisenrente
- Witwen-/Witwerrente
- Geburt/Hausgeburt
- Todesfall
- Urnenbeisetzung
- Vaterschaftsanerkennung
- Rentenversicherung
- Sozialversicherung
- Urkunde/Registerausstellung
- Kirchenaustritt
Fachbereich 2
Abteilungen:
Kinder und Jugend
- Schulen
- Schulentwicklung
- Schulverwaltung
- Schülerbeförderung
- Mittagessen Mensa KuBinO
- Kinderbetreuung
Kultur und Bewegung
Soziales Miteinander und Leben im Alter
- Altenbetreuung
- Altenpflegeheim
- Altenwohnungen
- Alter/Pflegebedürftigkeit
- Angehörigengruppen
- Beratungsstellen
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Leitstelle für Ältere Menschen
- Nachtpflege
- Seniorenarbeit
- Tagespflege für Ältere
- Treffpunkt als Bürgertreff Kemnat
- Treffpunkt als Bürgertreff Nellingen
- Treffpunkt als Bürgertreff Parksiedlung
- Treffpunkt als Bürgertreff Ruit
- Treffpunkt als Bürgertreff Scharnhausen
- Bürgertreff Scharnhauser Park
- Wohnberatung
Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement
Erster Bürgermeister
Zentrale Dienste
Abteilungen:
Allgemeine Verwaltung
- Geschäftsstelle Gemeinderat
- Personaldienste
-
Organisation
-
IT
-
Repräsentation
-
Städtepartnerschaft
Finanzen
- Kämmerei
- Steuern
- Stadtkasse
-
Betriebswirtschaft / Beteiligungen
Eigenbetriebe
Bürgermeisterin
Fachbereich 3
Abteilungen:
Planung
- Bauberatung
- Bebauungsplanung
- Bebauungsplanauskünfte
- Erschließungsbeiträge
- Flächennutzungsplanung
- Freiflächenplanung
- Geografisches Informationssystem
- Grünordnungspläne
- Hausnummerierung
- Landschafts- und Umweltplanung
- Ökokonto
- Planunterlagen
- Projektentwicklung
- Sanierungsplanung
- Städtebauliche Einzelprojekte
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Städtebauliche Entwürfe
- Stadtentwicklungsplanung
- Stadtgestaltung
- Stadtplan
- Stadtplanung
- Verkehrsentwicklungsplanung
Baurecht
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach WEG
- Bauanträge
- Baugenehmigungen
- Baukontrolle
- Baulastenauskünfte
- Baurechtliche Grundsatzfragen
- Bauüberwachung
- Bauvoranfragen
- Bauvorbescheide
- Bebauungsplanauskünfte
- Bodenrichtwerte
- Denkmalschutz
- Grundstücksneuordnung/Baulandumlegung
- Grundstückspreise
- Gutachterausschuss
- Kenntnisgabeverfahren
- Sekretariat Baurecht
- Wohnbauförderung
Fachbereich 4
Abteilungen:
Immobilien
Technisches Gebäudemanagement
Kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Altes Rathaus (Kemnat)
- Bürgerhäuser
- Festhallen
- Festhalle Kemnat
- Grundstücksverwaltung
- Stadthaus
- Veranstaltungsservice
- Waldheimhalle Ruit
- Zentrum An der Halle
Freiflächenmanagement